

"B-Soft" als Label wurde realisiert von Mike (Mister Joker) und
Maik (Jack the Rapper / Herr Korbes / Juttar). Als Coderteam
nannten sich die zwei Labelgründer auch "Breit Night". Die Inter-
prätation
dieses Namens dürfte keine sehr herausfordernde Denk-
sportaufgabe sein.

(Mister Max Joker)

(Jack the Rapper)
Im weitesten Sinne gehört ebenfalls Markus (Sidney
Stonehenge)zum Team.
Sid, Psychosid oder Stoo war bereits am Abend der
Labelgründung dabei
und unterstützte das Team selten beim Programmieren,
häufig aber beim
Erspinnen von wahnwitzigen Textpassagen für im Rausch
programmierte
Textadventures. Ebenfalls beim Schreiben von Leserbriefen an andere
C64-Magazine spielte Sid, oder auch Simon Befiehlt genannt, eine Zeit
lang eine nicht unerhebliche Rolle. Als Person findet er in
etlichen
Minigames Erwähnung, man munkelt sogar, dass ihm einst ein
komplettes
aber durch Eigenzensur entschärftes B-Soft-Game gewidmet wurde.

(Sidney Stonehenge)
Besonders in der Endphase des Public-Domain-Labels rückte Andy
alias
Grandmaster A.J. immer mehr ins Rampenlicht. Seine Softwareschmiede
trug den Titel "Lagunesoft". Durch Gastbeiträge und durch die
Fusion
der B-Soft-Disk und der PD64 machte er sich bei der B-SOft-Crew
einen
Namen. Als Organisator der C64-Party "Animal Nitrate" sorgte er unter
Anderem für einen saftigen Liveabgang von B-Soft.

(Grandmaster A.J.)
Weitere durch Gastprogramme und Support glänzende Lichtgestalten
des
B-Soft-Dunstkreises sind (in zufälliger Reihenfolge genannt):
Andre K. (Trieat)
Danny E. (E.C.C. / Zum Kotzen / Illigator)
Viviane W. (The Real)
Peter B. (Leo Bohl / Die laechelnden Hunde)
Alexander A. (Alexanderous)
Nils G. (Danzig)
Björn A. (B.A. King)
Henning K. (Bejahmaschine)
Sascha O. (Magic Out)
Sascha B. (Mr. Playboy)
Lars E. (Der Tiger)
Kai G. (Soulsucker / The Misfire / The Bastards)
Thorsten Z. (The Wizard of Down)
Nils P. (Auf eina Kruegge Brod)
Loyd C. (IT)
Tigerfist (IT)
Christian B.
Simon von Stern
Undersoft
Daniel
Dave
Den engsten Mitwirkungskreis von B-Soft machen damit ca 25 Personen aus.
Weitere Unterstützung erhielt die Crew stets von anderen Magazinen
und
Swappartnern. Die B-Soft-Crew dankt an dieser Stelle allen Beteiligten
für die Spende ihres Wahnsinns. Abonnementen mit noch offenen
Beträgen
bekommen auf Anfrage eine Materielle Entschädigung für das
lange Warten
auf die B-Soft-Disk #7. Wir leben nach dem Motto:
Swapschulden sind Ehrenschulden!
